Autor: Friedhelm

Unterstützung für Senioren: Neues Projekt der Dorstener Arbeit

Viele Bürger der Stadt Dorsten kennen die Dorstener Arbeit – doch was genau leistet sie alles? Sie ist eine gemeinnützige Gesellschaft, getragen zu jeweils 50% vom Diözesanverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) des Bistums Münster und der Stadt Dorsten. Ihr Ziel ist es, „Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu fördern und zu stabilisieren. Sie eröffnet ihnen neue […]

Die elektronische Gesundheitsakte

Herr Gunia, Kundenberater der Knappschaft, informierte über die neue elektronische Gesundheitsakte (ePA). Am 15.01. dieses Jahres ist in den Modellregionen Franken, Hamburg und NRW die neue ePA gestartet. In einer Einführungsphase soll sichergestellt werden, dass alles einwandfrei klappt. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat zugesichert, dass die ePA erst dann in den flächendeckenden Betrieb geht, wenn alles einwandfrei […]

Die Herzen schlagen in Dorsten

Die Mitglieder des Seniorenbeirats Dorsten, unterstützt von Mitarbeitern des St. Elisabeth Krankenhauses, protestieren entschieden gegen die Schließung der Interventionellen Kardiologie und des Brustzentrums im St. Elisabeth Krankenhaus Dorsten. Eine optimale Diagnostik und Therapie ist sowohl für akute Herzprobleme als auch für Brusterkrankungen essenziell. Das Herzinfarktrisiko steigt in der Altersgruppe der über Sechzigjährigen überproportional, und die […]

Einsamkeit ist keine Sackgasse

Im fünfundzwanzigsten Jahr seines Bestehens hatte der Seniorenbeirat Dorsten in diesem Jahr das Thema „Gegen die Einsamkeit“ in den Mittelpunkt seiner Angebote gestellt. Mit großer Freude konnte er am letzten „Vehme Treff“ im Dezember auf viele lebendige, offene und interessante Begegnungen zurückschauen. Mit dem regelmäßigen Angebot des VehmeTreffs, jeden Donnerstag Vormittag, dem zusätzlichen KlönTreff und […]

Gesellige Weihnachtszeit

Die dunkle, kalte, nasse Jahreszeit ist ganz besonders für die Seele von uns Seniorinnen und Senioren eine Herausforderung. Um so mehr geniessen wir das Beisammensein. Das Treffen bei einer warmen Tasse Kaffe oder Tee, ein leckeres Stück Kuchen oder ein schmackhaft belegtes Brötchen begleiten fröhliche Gespräche, lösen die Zunge und geben der Seele Flügel. Am […]

Stadtführung zum Fünfundzwanzigjährigen

Die Stadt Dorsten hatte dem Seniorenbeirat zum 25-jährigen Jubiläum in diesem Jahr eine Stadtführung geschenkt. Am 25. Oktober war es soweit. Heinz Winter (Mitglied des Heimatverein Dorsten) stellte, untermauert mit interessanten Anekdoten, die Stadt Dorsten vor. Das Kaleidoskop einer vielschichtigen Stadtgeschichte reicht von der Erteilung der Stadtrechte im Jahr 1251, über den Bau des Alten […]